
Unternehmens-CHECK
Im Schadensfall wird es teuer – haben Sie je daran gedacht Ihr Unternehmen einer Inspektion zu unterziehen, um es rechtzeitig vor Fremdeinflüssen oder unbekannten Risiken zu schützen?
Expertenblick von außen
Für unsere Gesundheit gehen wir regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zum Arzt, unser Auto bringen wir in regelmäßigen Abständen zur Inspektion in die Werkstatt noch bevor die Kontrollleuchte aufblinkt – doch wie verhält es sich mit Ihrem Unternehmen? Haben Sie je daran gedacht, Ihr Business einer Vorsorge zu unterziehen, um Mängel rechtzeitig zu beheben oder Risiken zu entdecken, bevor es zu ernsten Schäden kommt?
Als Unternehmer*in müssen Sie in vielen Bereichen Ihres Geschäfts stets informiert sein und in viele Bereiche Einblick haben. Doch bei all den Aufgaben vergessen wir eines: Wir ersetzen mit dem vorhandenen Know-How oftmals keinen Experten. Auch wenn Unternehmer*innen über ein breites Wissen in vielen Unternehmenszweigen verfügen ist es nicht möglich, Finanzbuchhalter, Logistiker, IT-Experte und Datenschutzexperte zugleich zu sein.
Und das wollen Sie im Idealfall auch nicht.
Genau diese Erkenntnis ist der erste Schritt zum Unternehmens-Check.
Ja
Risiko?
Nein
Die Themen und Bereiche des Unternehmens-Check
Was genau betrachtet der Unternehmens-Check und wie tief geht die Untersuchung? Nachfolgend sehen Sie die aktuellen Punkte, die während Ihres persönlichen Unternehmens-Check geprüft und untersucht werden.
Geschäftsführung
Mit welchen Themen muss sich die Geschäftsführung eines Unternehmens auseinandersetzen?
Managementsysteme
Welche Managementsysteme könnten für Ihr Unternehmen sinnvoll sein?
Bank
Was sollen Unternehmen in der Zusammenarbeit mit der Hausbank berücksichtigen?
Finanzen
Geordnete Finanzen sind das wichtigste Fundament für Unternehmen. Haben Sie diese sicher im Blick?
Versicherung
Welche Absicherung ist für Ihr Unternehmen sinnvoll und angemessen?
Datenschutz
Erfüllen Sie die Anforderungen der DSGVO und dem BDSG?
Personal
Was ist bei der Führung und Betreuung Ihres Personals zu beachten?
Kunden
Im Verhältnis zu Ihren Kunden gibt es einiges zu beachten. Wie gut sind Sie hier aufgestellt?
Vertrieb
Wie gut und stabil ist Ihre Schnittstelle zum Markt?
Marketing
Schöpfen Sie im Marketing alle Möglichkeiten aus?
Arbeitsumgebung
Bieten Sie Ihren Mitarbeiter*innen eine sichere Arbeitsumgebung?
Berufsgenossenschaft
Was erwartet die BG von Ihnen und wie ist das Zusammenspiel mit der BG?
Beauftragte
Unternehmen müssen unterschiedliche Beauftragte benennen. Wir prüfen welche.
IT
Ist Ihre IT sicher, passgenau und am Stand der aktuellen Technik orientiert?
Einkauf
„Im Einkauf liegt der Gewinn“ – wir prüfen, welche Punkte von Ihrem Unternehmen beachtet werden.
Produktion
Hier werden die wichtigsten Formalitäten rund um den Produktionsprozess beleuchtet.
Ablauf
Einem fremden Berater*in Einblick in die Unternehmensprozesse zu gewähren, bedarf großes Vertrauen. Daher ist es wichtig, dass wir vor der IST-Analyse mit der Verantwortlichen Stelle des Unternehmens die Vorgehensweise, die Erwartung, unsere Leistung und alle dazugehörigen Parameter besprechen. Idealerweise besprechen wir uns mit dem Kunden zu erst.
Kostenlose Erstberatung
Unserer Unternehmensphilosophie entspricht es, dass zwischen Kunden und Berater die Chemie stimmen muss. Nur so ist gewährleistet, dass auf vertrauensvoller Basis wichtige Informationen und Details fließen, die maßgeblich zum Erfolg eines Projektes beitragen.
Unsere kostenlose Erstberatung nutzen wir, um uns und unsere Arbeitsweise vorzustellen.
Erste Bestandsaufnahme
Nach erfolgter Beauftragung senden wir Ihnen einen Fragebogen, in welchem wir bereits vorab die Unternehmensdaten erfassen. Aufgrund der überlassenen Informationen ist eine optimale Vorbereitung für uns als Beratungsunternehmen möglich.
Unternehmens-Check bei Ihnen vor Ort
Der vereinbarte Termin ist gekommen, der Unternehmens-Check wird in Ihrem Unternehmen durchgeführt. Punkt für Punkt wird unser Berater*in durch Fragen die IST-Situation Ihres Unternehmens abfragen, Sie bereits während des Unternehmens-Checks auf mögliche Schwachpunkte hinweisen und Ihnen den ein oder anderen Tipp zur Umsetzung oder Veränderung von Arbeitsabläufen geben.
AUSWERTUNG & Empfehlungen
Die detailierte Auswertung des Unternehmens-Check ist das I-Tüpfelchen nach dem Vor-Ort-Termin. Alle zusammengetragenen Erkenntnisse fügen sich wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild und spiegeln wider, wo Ihr Unternehmen bereits gut aufgestellt ist, zeigen aber auch auf, welche Empfehlungen zur Verbesserung wir anraten und wo wir eventuell noch dringenden Handlungsbedarf sehen, um einer offenen Flanke vozubeugen.
Ihr persönlicher Unternehmens-Check?
Der Preis für einen Unternehmens-Check bei Ihnen vor Ort unterscheidet sich lediglich in der Anzahl Ihrer Mitarbeiter und damit in der Größe Ihres Unternehmens. Folgende Leistungen sind immer Bestandteil des Unternehmens-Check:
IST-Aufnahme vor Ort
1 Standort
Aufarbeitung via Bericht
Ausgabe von Handlungsempfehlungen
Übergabe des Berichtes und Besprechung der Handlungsempfehlungen
Bestätigung der Durchführung des Unternehmens-Check in Form eines Zertifikats
Inkl. Reisekosten im Umkreis von 100 Kilometer um Stuttgart
Prüfung der Fördermöglichkeiten (BAFA, ESF & BWHM)
Die Pakete
XS
1–10 Mitarbeiter
1 Standort
990 €
S
11–25 Mitarbeiter
1 Standort
1.290 €
M
26–50 Mitarbeiter
1 Standort
1.490 €
L
51–100 Mitarbeiter
1 Standort
1.990 €
XL
ab 101 Mitarbeiter
> 1 Standort
auf Anfrage

Claudia & Oliver Eckert
Gründer und Geschäftsführer der corporatr GmbH
Wer ist corporatr?
Wir sind Claudia und Oliver Eckert, Gründer der corporatr GmbH, mit Sitz in Stuttgart.
Wir begleiten, beraten und schulen Unternehmen mit Sitz in Deutschland, ganz gleich, in welcher Branche sie aktiv sind.
Als Ehepartner und Eltern haben wir uns in über 20 Jahren gemeinsam, freiwillig – und unfreiwillig, privat und beruflich – so einigen Herausforderungen gestellt. Schicksalsschläge und Erfolge, aus denen wir heute mit einem wertvollen Erfahrungsschatz völlig neue Perspektiven einnehmen können.
Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Fachexperten und Partnern, sorgen wir dafür, dass unsere Kunden Ihre Unternehmensziele erreichen, Risiken präventiv betrachten können und Prozesse reibungslos und sicher integrieren und erhalten.
Wo liegt euer Ursprung und wie kommt es, dass Ihr euch in so vielen Branchen auskennt?
„Wir haben bereits einige Etappen in unserer beruflichen Laufbahn durchlebt. Claudia ist ursprünglich gelernte Arzt-/Zahnarzthelferin und startete in der medizinischen Branche. Nach einem Studium der Direktionsassistenz folgten peu à peu kaufmännische Aufgaben und Planungsfunktionen für große Unternehmen. Als jüngstes Mitglied der Geschäftsleitung der Schwaben Quellen in Stuttgart hatte sie in Ihrer Funktion schnell Einblicke in alle Unternehmens- und Führungsstrukturen und verantwortete mehrere Abteilungen und Aufgaben.
Mit diesem Know-How im Gepäck, wechselte sie in eine Unternehmensberatung bevor sie zum ersten Mal Mutter wurde.
Oliver ist gelernter Bankkaufmann und Kreditsachbearbeiter. Mit dem Wechsel zur Porsche Financial Services GmbH, eine Tochtergesellschaft der Automobilgröße Porsche, führte er dort erstmalig das Qualitäts-managementsystem in das Unternehmen ein. Die Ausbildung zum IRCA-Lead-Auditor für ISO 9001 und ISO 27001 erfolgte aus eigenem Interesse heraus.“
Woher kam die Motivation in die Selbstständigkeit?
„In der Elternzeit unseres ersten Kindes gründete Claudia ihr erstes Business und startete aus Ihrer Leidenschaft zum Reitsport Ihr eigenes Reitsportgeschäft. Aus einem sicheren Beruf heraus, standen wir völlig neuen und unbekannten Herausforderungen gegenüber. Von untreuen Lieferanten, Einbrüchen, Diebstahl durch Mitarbeiter bis hin zu Liquiditätsengpässen und veruntreuter Ware hatte dieses Abenteuer fast alles im Gepäck.
Viele – auch schmerzende – Stolpersteine, die es zu überwinden gab und für die wir uns damals gerne Unterstützung gewünscht hätten.
Wir wollten Dinge besser machen und unser Know-How teilen.
Als Berater haben wir Einblicke in viele Branchen und Unternehmen, bleiben stets am Ball und können all diese Erfahrungen als Gesamtpaket an unsere Kunden weitergeben.
Aus eigenen Schicksalsschlägen geprägt, kennen wir die Sorgen und Nöte anderer und sehen es als Pflicht, konkrete Lösungen zu liefern, Mehrwert zu schaffen und Unternehmern nicht nur akut, sondern langfristig, zu helfen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass man sich nicht als Berater*in durch ein Studium qualifiziert, sondern Lebenserfahrungen und der Blick in die Zukunft einen guten Berater*in ausmachen.“
Fragen & Antworten zum Unternehmens-Check
Für welche Unternehmen ist der Check zu empfehlen?
Prinzipiell ist die Unternehmensgröße nicht wichtig – denn sowohl vom 1-Mann-Unternehmen, dass eventuell mit Privatvermögen haftet bis zur Konzernstruktur ist die Minimierung und Beseitigung von Unternehmensrisiken sehr wichtig.
Gibt es Fördermöglichkeiten, die die Kosten reduzieren?
Wir sind bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle), beim ESF (Europäischer Sozialfonds) und bei der BWHM (Beratung für Handwerk und Mittelstand) als Beratungsgesellschaft gelistet und werden nach Absprache mit Ihnen die passende Fördermaßnahme festlegen.
Können Sie mich nach dem Unternehmens-Check bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützen ?
Wir verfügen über ein breites Netzwerk und arbeiten ausschließlich mit Unternehmen, die unserem Qualitätsanspruch entsprechen.
Gerne stellen wir Ihnen Empfehlungen zu.
Warum sollte ein Unternehmen einen Unternehmens-Check durchführen?
Im Unternehmensalltag ist man nahezu ausschließlich in das Tagesgeschäft eingebunden und findet kaum Zeit, sich außerhalb der Kernaufgaben mit Themen zu beschäftigen, die man noch nicht auf dem Ticker hat. Wir arbeiten als unabhängige Berater und betrachten Unternehmen ohne speziellen Focus auf eine Thematik und auch ohne die Idee, Ihnen Produkte oder Dienstleistungen verkaufen zu wollen. Auch bei Verstößen sind wir weder in der Position noch Verpflichtung, diese an Behörden zu melden – Ganz im Gegenteil erwerben Sie hier die Chance, Dinge rechtzeitig zu verändern.
So einfach können Sie starten
Sie interessieren Sich für einen Unternehmens-Check, haben aber noch Fragen oder wissen noch nicht genau, welches Paket für Ihr Unternehmen ideal wäre? Melden Sie sich gerne bei uns, wir helfen Ihnen dabei zu prüfen, wie wir Ihnen wirklich weiterhelfen können.
* Pflichtfeld.

Der Unternehmens-Check ist ein Angebot der:
corporatr GmbH
Lindpaintnerstraße 88
70195 Stuttgart